Gestalte Deine Zukunft mit uns – in einer modernen, spezialisierten Tierarztpraxis mit Herz und Verstand.

In unserer modernen, spezialisierten Tierarztpraxis in Tübingen-Derendingen suchen wir eine/n

Auszubildende/r Tiermedizinische Fachangestellte/r (m/w/d)

🐾 Starte deine Zukunft mit uns – Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in Tübingen-Derendingen | Ausbildungsplatz | Start: 2025🐾

🎁 Was wir dir bieten

  • Eine 3-jährige Ausbildung (Verkürzung möglich bei Allgemeiner Hochschulreife)
  • Angemessenes Lehrlingsgehalt nach Tarif
  • Kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Förderung
  • Ein junges, motiviertes und herzliches Team
  • Teamevents und ein wertschätzendes Miteinander
  • Langfristige Perspektive mit guten Übernahmechancen

💬 Was uns wichtig ist

  • Lernbereitschaft und Neugier – du möchtest verstehen, wie moderne Tiermedizin funktioniert und dich fachlich weiterentwickeln
  • Engagement und Eigeninitiative – du bringst dich aktiv ins Team ein und wächst Schritt für Schritt in neue Aufgaben hinein
  • Offenheit für neue Herausforderungen – Du gehst neugierig und offen an neue Aufgaben heran – wir begleiten dich dabei.
  • Teamgeist und Kommunikationsfreude – du arbeitest gerne mit anderen zusammen und gehst offen auf Kolleg:innen und Tierhalter:innen zu
  • Freude am Umgang mit Tieren und Menschen – du hast ein Herz für Tiere und kannst dich gut in ihre Besitzer:innen hineinversetzen

💡 Was du mitbringen solltest

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (mind. Mittlere Reife)
  • Einen guten Notendurchschnitt
  • Freude am Umgang mit Tieren und Menschen
  • Motivation, kontinuierlich Neues zu lernen
  • Ein kommunikatives und freundliches Auftreten
  • Interesse an medizinischen Themen und Technik

🎓 Deine Aufgaben während der Ausbildung

  • Assistenz bei tierärztlichen Untersuchungen und Operationen
  • Pflege und Betreuung von kranken Klein- und Heimtieren
  • Verwaltung von Patientenakten und Dokumentation
  • Reinigung und Pflege von Instrumenten und Arbeitsgeräten
  • Kommunikation mit Tierbesitzer:innen – einfühlsam und professionell
  • Mitarbeit an der Anmeldung: Terminvergabe, Empfang, Telefonservice
  • Laborarbeiten, Röntgen und bildgebende Verfahren – je nach Kenntnisstand