Eisenacher Fortbildungskreis
Tierärztlicher Fortbildungskreis in Eisenach
vom 06.-07.11.2021
Themen: Endokrinologie
Referent: Dr. Florian Zeugswetter
Priv.-Doz., Dr. med. vet.
Universitätsklinik für Kleintiere,
Klinische Abteilung für Interne Medizin Kleintiere
univetmed vienna
Samstag, 6. November 2021:
08.30 – 10.00 |
Der süße „Schnurli-Bärli“ und der fröhliche „Talon“ (Erkrankungen der Schilddrüsen) |
10.00 – 10.15 |
Kaffeepause |
10.15 – 11:30 |
Die durstige „Paulina“ und der zähneklappernde „Talon“ (Erkrankungen der Nebenschilddrüsen) / Teil I |
11.30 – 12.15 |
Mittagessen |
12.15 |
Abmarsch vom Hotel (Busfahrt zur Hohen Sonne 12.34 Uhr / Ankunft 12.42 Uhr) |
12.45 – 14.15 |
Wanderung durch die Drachenschlucht |
14.15 – 14.30 |
Kaffeepause |
14.30 – 14.45 |
Situationsbericht Flutkatastrophe Bad Neuenahr-Ahrweiler Zerstörung der Tierarztpraxis Dres. Angela und Rainer Friedrich |
14.45 – 15:15 |
Die durstige „Paulina“ und der zähneklappernde „Talon“ (Erkrankungen der Nebenschilddrüsen) / Teil II |
15.15 – 16.45 |
Lilli“ hat schlechte Zähne (Erkrankungen der Hypophyse/ Nebennieren) |
16.45 – 17.00 17.00 – 19.30 |
Pause Muss „Kyra“ sterben? (Erkrankungen der Hypophyse/ Nebennieren) |
ab 19.30 |
Abendessen |
Sonntag, 7. November 2021
08.30 – 10.00 10.00 – 11.15 |
„Schnecke“ hat immer Hunger (Erkrankungen des Glukosestoffwechsels) „Mona“ wird nicht besser (Erkrankungen des Glukosestoffwechsels) |
11:15 – 11:30 |
Kaffeepause |
11:30 – 13.00 |
„Daisy“ muss getragen werden (Erkrankungen des Glukosestoffwechsels) |